Unabhängigkeitserklärung Israels 1948

Ausgestellt in Tel Aviv am 14. Mai 1948 (5. Iyar 5708)
...

ERETZ-ISRAEL [(Hebräisch) – Das Land Israel] war die Geburtsstätte des jüdischen Volkes. Hier wurde seine spirituelle, religiöse und politische Identität geformt. Hier erlangte es erstmals Staatlichkeit, schuf kulturelle Werte von nationaler und universeller Bedeutung und schenkte der Welt das ewige Buch der Bücher.

Nachdem sie gewaltsam von ihrem Land vertrieben worden waren, blieben die Menschen ihm während ihrer Zerstreuung treu und hörten nie auf, für ihre Rückkehr dorthin und für die Wiederherstellung ihrer politischen Freiheit zu beten und zu hoffen.

Angetrieben von dieser historischen und traditionellen Verbundenheit strebten Juden in jeder nachfolgenden Generation danach, sich in ihrer alten Heimat wieder niederzulassen. In den letzten Jahrzehnten kehrten sie in Scharen zurück. Als Pioniere, ma'pilim (hebräisch) – Einwanderer, die trotz restriktiver Gesetzgebung nach Eretz-Israel kamen – und Verteidiger ließen sie Wüsten erblühen, belebten die hebräische Sprache neu, bauten Dörfer und Städte und schufen eine blühende Gemeinschaft, die ihre eigene Wirtschaft und Kultur kontrollierte, den Frieden liebte, aber auch wusste, wie man sich verteidigt, allen Einwohnern des Landes den Segen des Fortschritts brachte und nach einer unabhängigen Nation strebte.

Im Jahr 5657 (1897) trat auf Geheiß des geistigen Vaters des jüdischen Staates, Theodor Herzl, der erste Zionistenkongress zusammen und proklamierte das Recht des jüdischen Volkes auf nationale Wiedergeburt in seinem eigenen Land.

Dieses Recht wurde in der Balfour-Erklärung vom 2. November 1917 anerkannt und im Mandat des Völkerbundes erneut bekräftigt, das insbesondere die historische Verbindung zwischen dem jüdischen Volk und Eretz-Israel sowie das Recht des jüdischen Volkes auf den Wiederaufbau seiner nationalen Heimstätte international sanktionierte.

Die Katastrophe, die das jüdische Volk kürzlich ereilte – das Massaker an Millionen Juden in Europa – war ein weiterer klarer Beweis dafür, wie dringend notwendig es ist, das Problem der Heimatlosigkeit zu lösen, indem in Eretz-Israel der jüdische Staat wiederhergestellt wird, der jedem Juden die Tore des Heimatlandes weit öffnen und dem jüdischen Volk den Status eines vollberechtigten Mitglieds der Gemeinschaft der Nationen verleihen würde.

Überlebende des Holocaust in Europa sowie Juden aus anderen Teilen der Welt wanderten weiterhin nach Eretz-Israel aus, unerschrocken gegenüber Schwierigkeiten, Einschränkungen und Gefahren, und sie hörten nie auf, ihr Recht auf ein Leben in Würde, Freiheit und ehrlicher Arbeit in ihrem nationalen Heimatland einzufordern.

Im Zweiten Weltkrieg trug die jüdische Gemeinschaft dieses Landes ihren vollen Anteil zum Kampf der freiheits- und friedliebenden Nationen gegen die Kräfte der nationalsozialistischen Bosheit bei und erwarb sich durch das Blut ihrer Soldaten und ihre Kriegsanstrengungen das Recht, zu den Völkern gezählt zu werden, die die Vereinten Nationen gründeten.

Am 29. November 1947 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen eine Resolution, in der die Gründung eines jüdischen Staates in Eretz-Israel gefordert wurde. Die Generalversammlung forderte die Einwohner von Eretz-Israel auf, ihrerseits die für die Umsetzung dieser Resolution erforderlichen Schritte zu unternehmen. Diese Anerkennung des Rechts des jüdischen Volkes auf Gründung eines eigenen Staates durch die Vereinten Nationen ist unwiderruflich.

Dieses Recht ist das natürliche Recht des jüdischen Volkes, wie alle anderen Nationen in einem eigenen souveränen Staat über sein eigenes Schicksal zu bestimmen.

DAHER SIND WIR, MITGLIEDER DES VOLKSRATS, VERTRETER DER JÜDISCHEN GEMEINSCHAFT VON ERETZ-ISRAEL UND DER ZIONISTISCHEN BEWEGUNG, AM TAG DER BEENDIGUNG DES BRITISCHEN MANDATS ÜBER ERETZ-ISRAEL HIER ZUSAMMENGEKOMMEN UND ERKLÄREN HIERMIT AUFGRUND UNSERES NATÜRLICHEN UND HISTORISCHEN RECHTS UND AUFGRUND DER ENTSCHLIESSUNG DER GENERALVERSAMMLUNG DER VEREINTEN NATIONEN, HIERMIT DIE GRÜNDUNG EINES JÜDISCHEN STAATES IN ERETZ-ISRAEL, DER ALS STAAT ISRAEL BEKANNT SEIN SOLL.

WIR ERKLÄREN, dass mit Wirkung ab dem Zeitpunkt der Beendigung des Mandats, heute Abend, dem Vorabend des Sabbats, dem 6. Iyar, 5708 (15. Mai 1948), bis zur Einsetzung der gewählten, regulären Staatsorgane gemäß der Verfassung, die von der gewählten verfassungsgebenden Versammlung spätestens am 1. Oktober 1948 verabschiedet werden soll, der Volksrat als provisorischer Staatsrat fungieren, und sein Exekutivorgan, die Volksverwaltung, soll die provisorische Regierung des jüdischen Staates sein, der den Namen „Israel“ tragen soll.

DER STAAT ISRAEL wird für die jüdische Einwanderung und die Sammlung der Verbannten offen sein; er wird die Entwicklung des Landes zum Wohle aller seiner Bewohner fördern; er wird auf Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden basieren, wie es die Propheten Israels vorgesehen haben; er wird allen seinen Bewohnern, unabhängig von Religion, Rasse oder Geschlecht, die vollständige Gleichheit der sozialen und politischen Rechte gewährleisten; er wird die Religions-, Gewissens-, Sprachen-, Bildungs- und Kulturfreiheit garantieren; er wird die Heiligen aller Religionen schützen und den Grundsätzen der Charta der Vereinten Nationen treu bleiben.

DER STAAT ISRAEL ist bereit, mit den Organen und Vertretern der Vereinten Nationen bei der Umsetzung der Resolution der Generalversammlung vom 29. November 1947 zusammenzuarbeiten, und wird Schritte unternehmen, um die wirtschaftliche Vereinigung des gesamten Eretz-Israel herbeizuführen.

WIR APPELLIEREN an die Vereinten Nationen, das jüdische Volk beim Aufbau seines Staates zu unterstützen und den Staat Israel in die Gemeinschaft der Nationen aufzunehmen.

WIR RUFEN – inmitten des seit Monaten andauernden Angriffs auf uns – die arabischen Einwohner des Staates Israel dazu auf, den Frieden zu bewahren und sich am Aufbau des Staates auf der Grundlage einer vollständigen und gleichberechtigten Staatsbürgerschaft und einer angemessenen Vertretung in all seinen provisorischen und ständigen Institutionen zu beteiligen.

WIR REICHEN allen Nachbarstaaten und ihren Völkern unsere Hand und bieten ihnen Frieden und gute Nachbarschaft an. Wir appellieren an sie, mit dem souveränen jüdischen Volk, das in seinem eigenen Land lebt, Bande der Zusammenarbeit und gegenseitigen Hilfe zu knüpfen. Der Staat Israel ist bereit, seinen Teil zu den gemeinsamen Bemühungen um den Fortschritt des gesamten Nahen Ostens beizutragen.

WIR APPELLIEREN an das jüdische Volk in der gesamten Diaspora, sich den Juden von Eretz-Israel bei den Aufgaben der Einwanderung und des Wiederaufbaus anzuschließen und ihnen in dem großen Kampf um die Verwirklichung des uralten Traums – der Erlösung Israels – beizustehen.

UNSER VERTRAUEN IN DEN ALLMÄCHTIGEN SETZEND, UNTERZEICHNEN WIR DIESE PROKLAMATION AUF DIESER SITZUNG DES PROVISORISCHEN STAATSRATES, AUF DEM BODEN DES HEIMATLANDES, IN DER STADT TEL AVIV, AM SABBATABEND, DEM 5. TAG DES IYAR, 5708 (14. MAI 1948).

David Ben-Gurion

Daniel Auster

Mordekhai Bentov

Yitzchak Ben Zvi

Eliyahu Berligne

Fritz Bernstein

Rabbi Wolf Gold

Meir Grabovsky

Yitzchak Gruenbaum

Dr. Abraham Granovsky

Eliyahu Dobkin

Meir Wilner-Kovner

Zerach Wahrhaftig

Herzl Vardi Rachel Cohen

Rabbi Kalman Kahana

Saadia Kobashi

Rabbi Yitzchak Meir Levin

Meir David Loewenstein

Zvi Luria

Golda Myerson

Nachum Nir

Zvi Segal

Rabbi Yehuda Leib Hacohen Fishman

David Zvi Pinkas

Aharon Zisling

Moshe Kolodny

Eliezer Kaplan

Abraham Katznelson

Felix Rosenblueth

David Remez

Berl Repetur

Mordekhai Shattner

Ben Zion Sternberg

Bekhor Shitreet

Moshe Shapira

Moshe Shertok

ADV
...